
Der Landkreis Stade hat mit 90,3 Prozent die schlechteste Unterrichtsversorgung in ganz Niedersachen. Darüber berichtete jüngst das Wochenblatt. Eine erfreuliche Ausnahme ist die Realschule Camper Höhe – hier liegt die Versorgung bei 93.7 Prozent.
Um auf diese „katastrophale Situation“ an den Schulen im Landkreis aufmerksam zu machen, haben die Landräte aus Cuxhaven und Stade einen Brief verfasst, der auf die mangelhafte Unterrichtsversorgung aufmerksam zu machen.
Zahl der Referendare um zwei Drittel gesunken
Der Grund für den Lehrermangel ist laut Landrat Kai Seefried, dass es nicht genügend Nachwuchs gibt. Die Zahl der examinierten Referendare ist in den letzten vier Jahren um fast zwei Drittel gesunken, sagte Seefried dem Wochenblatt.
Aber die Landräte meckern nicht nur, sie machen auch konkrete Vorschläge zur Verbesserung: So sollen Lehrer aus anderen Regionen, in denen die Unterrichtsversorgung besser ist, nach Stade verbracht werden, um hier Löcher zu stopfen. Zudem soll der Job attraktiver werden und Referendare finanzielle Zuschüsse bekommen.
Übersicht zur Unterrichtsversorgung in Stade (Stand 31.8. 2023)
Gymnasien:
VLG Stade: 95,2 %
Athenaeum Stade: 98,4 %
IGS Stade: 85,7 %
Oberschulen:
Geestlandschule Fredenbeck: 77,5 %
Oberschule Stade: 82,7 %
Realschulen:
Realschule Camper Höhe, Stade: 93,7 %
Realschule Buxtehude-Süd: 77,8 %
Hauptschulen:
Hauptschule Stade: 84,9 %
Hauptschule Buxtehude: 78,7 %
Text: Moritz Jaschinski, Bild: Pixabay